Erfahren Sie mehr über unsere Neuigkeiten >
Suzhou Tuoshenghe Mechanical & Electrical Technology Co., Ltd. hat erfolgreich einen Sonderauftrag zur Fertigung von Zeltöfen aus Edelstahl 304 für einen Kunden im Irak abgeschlossen. Dieses Projekt unterstreicht erneut die technische Kompetenz von INBESTCAMP in den Bereichen Präzisionsmetallverarbeitung, fortschrittliches Wärmedesign und internationales Projektmanagement für Heiz- und Kochgeräte im Außenbereich.
INBESTCAMP genießt einen wachsenden Ruf für Zuverlässigkeit und Innovation und baut seine globale Präsenz kontinuierlich aus, indem das Unternehmen maßgeschneiderte Camping- und Heizlösungen anbietet, die hochwertige Materialien, effiziente Verbrennungssysteme und benutzerorientierte Technik vereinen.
Der irakische Kunde wandte sich mit konkreten Anforderungen an robuste, leistungsstarke Zeltöfen an INBESTCAMP, die sowohl dem Feldeinsatz als auch dem Langzeitbetrieb im Freien standhalten sollten.
Zu den wichtigsten Anforderungen gehörten:
Lange Lebensdauer bei hohen Temperaturen
Beständigkeit gegen Korrosion und Sandabrieb
Stabile und sichere Leistung bei Outdoor-Camps
Einfache Struktur für Montage und Wartung
Kompaktes Design für Mobilität und Aufbewahrung
Das Ingenieurteam von INBESTCAMP entwickelte daraufhin eine maßgeschneiderte Lösung aus Edelstahl 304, die Wärmeeffizienz, Mobilität und Langlebigkeit optimal vereint. Nach mehreren Prototyping-, Test- und Optimierungsrunden konnte eine Charge von Kochern, die den genauen Erwartungen des Kunden entsprach, termingerecht geliefert werden.
Die Wahl von Edelstahl 304 war strategisch und wesentlich für den Erfolg des Projekts. Er bietet zahlreiche Vorteile bei der Herstellung von Außenöfen:
Edelstahl 304 enthält 18 % Chrom und 8 % Nickel, die eine passive Oxidschicht bilden, welche ihn vor Rost und Oxidation schützt. Dies gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit auch bei Einwirkung von Feuchtigkeit, Rauch und Temperaturschwankungen.
Das Material behält seine mechanische Festigkeit auch unter kontinuierlichen Heizzyklen. Diese Eigenschaft verhindert Verformungen und Verzug bei längerem Gebrauch und gewährleistet so eine gleichbleibende Verbrennungsleistung und eine lange Lebensdauer des Produkts.
Edelstahl 304 besitzt eine glatte, porenfreie Oberfläche, die leicht zu reinigen ist und weniger anfällig für die Ansammlung von Ruß oder Rückständen ist – ein wichtiger Faktor für Anwender, die unter Feldbedingungen arbeiten, wo die Reinigungsmittel begrenzt sind.
Die glänzende, metallische Oberfläche des Stahls 304 verleiht dem Ofen ein professionelles, poliertes Aussehen und gewährleistet gleichzeitig die mechanische Stabilität unter Belastung und bei häufigem Transport.
Die Auswahl dieser Materialien unterstreicht das Engagement von INBESTCAMP für erstklassige Langlebigkeit und gleichbleibende technische Qualität bei jeder Produktcharge.

Das irakische Projekt erforderte ein vollständig individualisiertes Design, das sowohl funktionalen als auch umwelttechnischen Anforderungen gerecht wurde. Das Designteam von INBESTCAMP optimierte mithilfe von 3D-Modellierung und -Simulation jede Komponente. Das Ergebnis ist ein Produkt, das effizient arbeitet und gleichzeitig die Sicherheit der Nutzer gewährleistet.
Zu den wichtigsten Designmerkmalen gehören:
Lasergeschnittene Konstruktion: Präzisionsgeschnittene Edelstahlpaneele 304 gewährleisten eine perfekte Passform und luftdichte Montage.
Doppelwandige Brennkammer: Verbessert die Wärmespeicherung und gewährleistet eine sauberere und vollständigere Verbrennung des Kraftstoffs.
Einstellbare Luftstromregelung: Benutzer können die Verbrennungsintensität für effizientes Heizen oder Kochen feinjustieren.
Hitzebeständiges Glasfenster: Ermöglicht die Beobachtung der Flammen bei gleichzeitiger Gewährleistung von Sicherheit und Wärmedämmung.
Dreibein-Fußkonstruktion: Verbessert die Stabilität auf unebenem Gelände im Freien und verhindert das Umkippen.
Abnehmbares Rauchrohr: Ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung und einfache Reinigung nach Gebrauch.
Isolierter Griff und isolierte Kanten: Schützt den Benutzer vor Verbrennungen während der Bedienung oder beim Umstellen.
Jedes Feature spiegelt den nutzerzentrierten Ansatz von INBESTCAMP wider – die Balance zwischen leistungsstarker Technik und praktischer Outdoor-Nutzung.
Das Projekt folgte dem standardisierten internationalen Produktionsablauf von INBESTCAMP, um Effizienz und Qualität von der ersten Anfrage bis zum endgültigen Versand zu gewährleisten.
Die Vertriebs- und Technikteams sammelten detaillierte Informationen vom irakischen Kunden über Nutzungsszenarien, Brennstoffart, Umgebungstemperaturbereich und bevorzugte Designästhetik.
Mithilfe von SolidWorks und CAD-Simulationswerkzeugen entwickelten die Ingenieure von INBESTCAMP ein 3D-Modell, das sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen berücksichtigte.
Innerhalb von sieben Tagen wurde ein funktionsfähiger Prototyp erstellt, getestet und gemeinsam mit dem Kunden begutachtet.
Alle Materialien wurden von zertifizierten Lieferanten bezogen, um eine gleichbleibende Qualität des Edelstahls 304 zu gewährleisten. Die Bauteile wurden lasergeschnitten, mit Robotersystemen verschweißt und auf Maßgenauigkeit geprüft.
Vor dem Versand wurde jeder Ofen folgenden Prüfungen unterzogen:
Druck- und Verbrennungsprüfungen
Lecksuche und Dichtungsprüfung
Überprüfung der Temperaturbeständigkeit und Flammenstabilität
Visuelle und dimensionale Prüfung
Die Produkte wurden sicher mit Schutzpolsterung verpackt und mit Bedienungsanleitungen in Englisch und Arabisch versehen. INBESTCAMP koordinierte den Versand über sein internationales Logistiknetzwerk, um eine sichere Lieferung in den Irak zu gewährleisten.

Das Herzstück dieses erfolgreichen Projekts ist das intelligente Fertigungssystem von INBESTCAMP in Suzhou, China. Die Anlage erstreckt sich über 5.000 Quadratmeter und integriert fortschrittliche Produktionstechnologien für die präzise Herstellung von Outdoor-Ausrüstung.
Zu den wichtigsten Stärken in der Fertigung gehören:
Automatisiertes Laserschneiden und CNC-Bearbeitung für höchste Genauigkeit
Roboterschweißstationen gewährleisten gleichmäßige, fehlerfreie Verbindungen.
Umfassende Inspektionssysteme einschließlich 3D-Messwerkzeugen
Schnelle Prototypenfertigung für Kleinserien und kundenspezifische Aufträge
ISO 9001-zertifizierte Qualitätskontrolle
Umweltverträgliche Produktion, die den RoHS- und REACH-Standards entspricht
Diese Vorteile ermöglichen es INBESTCAMP, auch bei maßgeschneiderten Projekten oder Projekten mit begrenzter Stückzahl wie dem irakischen Auftrag eine hohe und gleichbleibende Produktionsleistung zu gewährleisten.
INBESTCAMP hat umfangreiche Erfahrung in internationalen Projekten gesammelt und exportiert Outdoor-Öfen, Feuerstellen und Heizsysteme nach Europa, Nordamerika, in den Nahen Osten und nach Südostasien.
Der Anpassungsprozess bietet flexible Kooperationsmöglichkeiten:
OEM/ODM-Produktion
Eigenmarken-Branding
Kleinserienfertigung im Probebetrieb (Mindestbestellmenge 10 Einheiten)
Schnelle Prototypenentwicklung (innerhalb von 7 Tagen)
30 Tage Bearbeitungszeit für die Massenproduktion
Dieser flexible Ansatz versetzt Distributoren, Großhändler und Projektkunden in die Lage, regionsspezifische Outdoor-Produkte zu entwickeln, die den lokalen Marktpräferenzen entsprechen.
Jeder INBESTCAMP-Zeltofen erfüllt strenge internationale Zertifizierungsprotokolle und Sicherheitsrichtlinien. Die nach Irak gelieferte Serie aus Edelstahl 304 entsprach folgenden Standards:
CE-Zertifizierung für Leistung und Sicherheit
Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001
RoHS/REACH-Konformität für die Materialsicherheit
Verbrennungseffizienzprüfung zur Sicherstellung der Energieoptimierung
Validierung des Wärmeschutzes zur Minimierung des Benutzerrisikos
Diese Normen garantieren, dass jeder Ofen eine hohe thermische Effizienz, mechanische Stabilität und eine lange Lebensdauer aufweist und somit die Erwartungen sowohl von Einzelnutzern als auch von institutionellen Käufern erfüllt.
INBESTCAMP integriert Nachhaltigkeit in seinen Produktlebenszyklus durch:
Verwendung von recycelbaren Edelstahlmaterialien
Anwendung emissionsarmer Schweiß- und Oberflächenbehandlungsverfahren
Implementierung energieeffizienter Fertigungssysteme
Lange Produktlebensdauern gewährleisten, um die Austauschhäufigkeit zu reduzieren
Das saubere Verbrennungssystem des Zeltkochers aus Edelstahl 304 unterstützt die Umweltziele zusätzlich, indem es Rauch- und Feinstaubemissionen minimiert – ein entscheidender Faktor für Outdoor- und Campingumgebungen.

Nach der Lieferung gab der irakische Kunde ein äußerst positives Feedback zu Folgendem:
Einfache Montage und Wartung
Effiziente, gleichmäßige Heizleistung
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit nach dem Einsatz im Feld
Professionelle Verpackung und Dokumentation
Diese Zusammenarbeit hat den Weg für zukünftige Kooperationen geebnet; derzeit laufen Gespräche über gemeinsam vermarktete Produktlinien und regionale Vertriebspartnerschaften, die speziell auf den Markt im Nahen Osten zugeschnitten sind.
INBESTCAMP plant, ähnliche maßgeschneiderte Dienstleistungen für Kunden in Saudi-Arabien, Kuwait und Jordanien anzubieten, wobei der Schwerpunkt auf Außenheizungen, Feuerstellen und Mehrstoffofensystemen liegt, die für die jeweiligen Klimazonen optimiert sind.
Parameter | Spezifikation | Funktion |
Material | Edelstahl 304 | Korrosionsbeständig, hohe Temperaturbeständigkeit |
Verbrennungssystem | Doppellagig mit einstellbarer Luftzufuhr | Effiziente und saubere Verbrennung |
Kraftstoffart | Holz oder Biomasse | Flexible Kraftstoffoptionen |
Abmessungen | Anpassbar | Anpassbar an die Kundenbedürfnisse |
Montage | Modular und abnehmbar | Einfacher Transport und einfache Reinigung |
Glasfenster | Hitzebeständig | Sichtbarkeit und Sicherheit von Flammen |
Grundstruktur | Dreibeinverstärkte Beine | Stabilität auf unebenem Untergrund |
Zertifizierungen | CE, RoHS, REACH, ISO 9001 | Globale Compliance |
Der erfolgreiche Abschluss dieses Projekts für einen Zeltofen aus Edelstahl 304 für den Irak beweist einmal mehr die Kompetenz von INBESTCAMP in der kundenspezifischen Fertigung hochwertiger Outdoor-Ausrüstung und der Durchführung internationaler Projekte.
Von der Materialauswahl und der technischen Konstruktion bis hin zur Präzisionsfertigung und Qualitätssicherung spiegelte jeder Prozess Tuoshenghes Engagement für handwerkliche Perfektion und herausragende Leistung wider.
Als vertrauenswürdiger globaler Lieferant von Outdoor-Kochern und Campingsystemen wird INBESTCAMP auch weiterhin innovative, sichere und nachhaltige Heizlösungen für Kunden weltweit anbieten – und damit Outdoor-Enthusiasten und Profis gleichermaßen helfen, Wärme, Komfort und Zuverlässigkeit zu genießen, wo immer sie hingehen.
Gegründet: 2008
Anlagengröße: 5.000 m² große Produktionsstätte für intelligente Fertigung
Zertifizierungen: ISO 9001, CE, RoHS, REACH
Kernprodukte: Zeltöfen, Heizgeräte für den Außenbereich, Feuerstellen, Campinggrills und Mehrstoffkocher
Leistungen: OEM / ODM / Kundenspezifische Projekte
Globale Märkte: Nordamerika, Europa, Naher Osten, Südostasien
Innovation: Über 12 Patente im Bereich Verbrennungs- und Heizsystemdesign
INBESTCAMP – Intelligente Wärme, Komfort im Freien, globale Qualität.