Position: Zuhause > Produkt > Pizzaofen für den Außenbereich > Pizzaofen für den Außenbereich aus Edelstahl
  • Pizzaofen für den Außenbereich aus Edelstahl
  • Pizzaofen für den Außenbereich aus Edelstahl

Pizzaofen für den Außenbereich aus Edelstahl

Produktname: Zusammenklappbarer, regenfester Pizzaofen mit Granulatbrennstoff (Outdoor Professional Edition)

Produktpositionierung: Mobile Küche mit italienischem Ofenbackofen · Allwetter-Outdoor-Pizzaexperte

Produkteinführung:

Genießen Sie professionelle italienische Pizza im Freien! Dieser Pellet-Pizzaofen, speziell für den Außenbereich entwickelt, vereint authentischen, im Holzofen gebackenen Obstgeschmack mit höchstem Komfort. Ob beim Camping in den Bergen oder beim gemütlichen Beisammensein im Garten – werden Sie ganz einfach zum Pizzameister und erleben Sie ein köstliches Abenteuer!

Partikelkraft, purer Fruchtduft:

Durch die Verwendung von sauberem und effizientem Partikelbrennstoff ist die Verbrennung stabil und kontrollierbar. Jede Pizza ist mit natürlichen Fruchtaromen durchzogen und spiegelt die Seele traditioneller italienischer Aromen wider.

Top-Fortsetzungsmaterial Schwarztechnik:

Exklusives Design mit Brennstoffanschluss für Partikel! Während des Backens muss die Ofentür nicht geöffnet werden, das Nachfüllen von Brennstoff ist sicher und bequem. Die Feuerkraft ist langanhaltend und ununterbrochen, sodass mehrere Pizzen ohne Druck zubereitet werden können und das Partyfest unbeschwert verläuft.

Feuerfeste Steinplatte, Eckstein in Profiqualität:

Standard-Backbrett aus natürlichem feuerfestem Stein, ausgestattet mit:

Hervorragende Wärmeleitfähigkeit: Der Teig bildet sofort einen goldbraunen, knusprigen und verkohlten Boden mit natürlichen Antihafteigenschaften: Die Pizza lässt sich leicht und ohne Anhaften entformen und sorgt für ein glattes und fließendes Erlebnis

Präzise Temperaturkontrolle, alles im Mastering:

Durch die Integration hochpräziser Thermometer wird die Kerntemperatur des Ofens in Echtzeit angezeigt, die Vorheiz- und Backtemperaturen werden genau erfasst, Spekulationen werden ein Ende gesetzt und es wird sichergestellt, dass jeder Ofen perfekte Produkte produziert.

Doppelt gefaltet, erobern Sie die Natur:

Starke Klappbeine: An unwegsames Gelände angepasst, im ausgeklappten Zustand felsenfest

Durchdachter Klappgriff: einfach und mühelos zu bewegen und zu transportieren

Gemeinsame ultimative Komprimierung: reduziertes Stauvolumen, leicht im Kofferraum oder in der Ecke zu verstecken

Furchtlos Wind und Regen, Regenschutz:

Die Schornsteinspitze ist mit einer professionellen Regenschutzabdeckung ausgestattet, um das Eindringen von Regenwasser wirksam zu verhindern. Trotz leichtem Regen kann der Kamin stetig brennen, ohne zu erlöschen, und das Pizzafest wird bei Wind und Regen zu einem Fest!

Vom Fruchtholzaroma über die praktische Zugabe und das präzise Backen bis hin zur Allwettertauglichkeit – dieser klappbare, regenfeste Granulat-Pizzaofen ist eine professionelle mobile Küche, mit der Sie italienische Köstlichkeiten im Freien entdecken und jedes Mal Applaus ernten können, wenn Sie aus dem Ofen kommen!

Wir unterstützen Sie umfassend:

Ein Stück Seelenfrieden bei der Probenahme: Unterstützt Probenahmen mit Mindestbestellmenge! Null Risikoerfahrung bei Partikelverbrennung, Top-Feeding, Steinbacken und faltbarer Regenbeständigkeit.

Flexibler OEM/ODM: Präziser OEM oder Co-Creation-ODM für Outdoor-Kochgeräte (wie z. B. Upgrades des Kraftstoffsystems, kundenspezifische Schieferspezifikationen, optimierte Faltstrukturen, exklusive Farbschemata) mit professionellen Anpassungslösungen.


Hauptverkaufsargumente

Begeben Sie sich auf Ihre Outdoor-Reise durch die italienische Küche! Dieser Pellet-Pizzaofen, der auf Komfort und Genuss ausgelegt ist, macht professionelles Pizzabacken zum Kinderspiel. Seine Energiequelle ist die saubere und effiziente Verbrennung von Holzgranulat. Dies gewährleistet nicht nur eine stabile und kontrollierbare Verbrennung, sondern verleiht jeder Pizza auch ein angenehm natürliches, fruchtiges Aroma. Der sorgfältig gestaltete Pellet-Brennstoffanschluss oben ist der Schlüssel zum kontinuierlichen Backen – Sie können während des Pizzabackens einfach und sicher Brennstoff nachfüllen, ohne den Backvorgang zu unterbrechen oder die Ofentür zu öffnen, um die Temperatur zu beeinflussen. Dies gewährleistet lang anhaltende Feuerkraft und erfüllt die Anforderungen einer kontinuierlichen Produktion. Der Ofen ist standardmäßig mit professionellen, feuerfesten Natursteinplatten ausgestattet, die über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und natürliche Antihaftwirkung verfügen und der Grundstein für eine perfekte Pizza sind – der Teig bildet schnell einen goldbraunen, knusprigen Boden und lässt sich leicht aus der Form lösen, ohne zu kleben. So gelingt Ihr kreativer Prozess reibungslos und sorgenfrei. Das integrierte, hochpräzise Thermometer bietet Ihnen jederzeit die „Ofenintelligenz“ und zeigt die Kerntemperatur des Ofens deutlich an. So können Sie den Vorheizstatus und die Backtemperatur genau erfassen, kein blindes Raten mehr und bei jedem Start des Ofens zuversichtlich sein. Als Antwort auf die Herausforderungen im Außenbereich und bei der Lagerung haben wir ein ausgeklügeltes duales Klappsystem entwickelt: Starke Klappbeine sorgen dafür, dass der Ofenkorpus sicher auf verschiedenen Böden steht, während durchdachte Klappgriffe das Bewegen und Tragen erleichtern. Durch die Synergieeffekte beider Systeme wird das Lagervolumen deutlich reduziert, sodass er problemlos im Kofferraum oder in einer Lagerecke verstaut werden kann. Noch beruhigender ist die professionelle, regenfeste Abdeckung oben am Schornstein – selbst bei ungünstigem Wetter und plötzlichem leichten Regen kann sie effektiv verhindern, dass Regenwasser in den Rauchabzug gelangt. So wird eine kontinuierliche und stabile Verbrennung im Ofen ohne Leistungsverlust gewährleistet, sodass Ihr Pizzafest bei Wind und Regen gelingt. Von bequemer Zündung und Beschickung, präziser Backtemperaturregelung, sorgenfreier Reinigung und Entformung bis hin zur Anpassungsfähigkeit an jedes Wetter: Dieser Pizzaofen kombiniert professionelle Leistung mit einem outdoorfreundlichen Design und macht ihn zu einer mobilen Küche, in der Sie authentische Pizza mit Frucht- und Holzgeschmack genießen können!


INBESTCAMP VERWANDTE ANWENDUNGSSZENARIEN

Story-Szene: Olive Garden Pizza bei plötzlichem Regen in der Toskana

Ort: Eine Freiluftplattform am Rande einer alten Olivenplantage in der Toskana, Italien. Vor mir liegen sanfte Hügel, in goldenes Abendlicht getaucht, geschmückt mit Zypressen und Weinbergen. Neben der Plattform befindet sich ein dichter Olivenhain.

Charakter:

Sofia: Die Hauptfigur der Geschichte, eine begeisterte und perfektionistische italienische Privatköchin und Feinschmeckerin sowie Freundin des Gutsbesitzers. Sie versteht es, traditionelle Küche auf moderne Weise zu interpretieren.

Luca: Der Gutsbesitzer, ein etwas konservativer, aber essensliebender älterer Herr, ist neugierig (und ein wenig skeptisch) gegenüber Sofias neuartiger Ausrüstung.

Ein paar Freunde: Gäste zum Abendessen auf dem Anwesen eingeladen.

Zeit: Spätsommerabend. Ein lange aufgezogener und plötzlicher mediterraner Gewitterregen zieht schnell näher. Die Luft ist mit Ozon und Erde gefüllt, und der Wind beginnt, Blätter aufzuwirbeln.


Szene im Ablauf:

Der Sonnenuntergang in der Toskana gleicht einem Glas Chianti-Rotwein, der auf Olivenblättern in silbergrünem Glanz erstrahlt. Sofia bereitet auf der Außenterrasse des Anwesens ein spontanes Abendessen mit frischen Zutaten vor. Das Highlight des Abends ist frisch gebackene Pizza, und sie hat auf mysteriöse Weise ihre „Geheimwaffe“ mitgebracht – den Outdoor-Pizzaofen.

Sofia zog mühelos einen Metallgegenstand aus dem Kofferraum ihres kompakten Fiat 500, der mit seinem Klappgriff wie ein modischer Koffer aussah. Sie stellte ihn auf die Ladefläche, schloss ihn auf, klappte die vier stabilen Klappbeine aus und schon stand der Ofen fest. „Luca, schau mal! Mein mobiler Steinofen“, sagte sie lächelnd zum Gutsbesitzer. Der Klappgriff sorgt für hohen Transportkomfort, während die Klappbeine das Stauvolumen extrem klein halten und sich perfekt an den Platz im Auto anpassen.

Sofia öffnete eine speziell entworfene, abgedeckte kleine runde Öffnung oben am Ofen – den Pellet-Brennstoffanschluss. Sie schüttete einen kleinen Beutel sorgfältig ausgewählter Apfelholzpellets hinein. Granulierter Brennstoff, saubere, stabile Verbrennung und, was am wichtigsten ist: „Sie zündete den Zündblock an – kein Holzhacken nötig! Backen Sie, wann und wo Sie wollen.“ Die Flammen brannten schnell und gleichmäßig im Ofen und verströmten ein süß-fruchtiges Aroma, vermischt mit dem Duft des Olivenhains. Noch besser: Beim anschließenden Backvorgang muss sie zum Nachlegen von Brennstoff nur vorsichtig den oberen Tankdeckel öffnen und die Pellets direkt einfüllen, ohne die Temperatur in der Hauptofentür zu verändern – äußerst praktisch und sicher.

An der Seite des Ofens zeigt ein markantes Zeigerthermometer aus Messing deutlich die Temperatur im Ofeninneren an. „Zum Backen neapolitanischer Pizza braucht es mindestens 400 °C im Ofen“, sagte Sofia und deutete auf das Thermometer, das nun konstant auf 420 °C zeigte. „Sehen Sie, die Temperatur ist auf den ersten Blick klar. Er ist vorgeheizt und startklar!“, beugte sich Luca vor und beobachtete die präzise Steuerung.

Sofia wälzte und streckte den gekneteten Teig, bestrich ihn mit frischer Tomatensoße, dem gutseigenen Büffelmozzarella, einigen Basilikumblättern und frisch geschnittenem Parmaschinken. Sie öffnete die Ofentür, und die Hitzewelle raste auf sie zu und enthüllte eine dicke, glatte, feuerfeste Steinplatte im Inneren. Vorsichtig schob sie die Pizza mit einem langen Pfannenwender auf die heiße Platte. Es brutzelte nur, und sofort wölbten sich am Rand des Pfannkuchens wunderbare Blasen. Ein paar Minuten später tastete und schob sie gekonnt mit einer Schaufel nach, und die Pizza ließ sich mühelos über die Platte gleiten und drehen, ohne zu kleben! Als sie aus dem Ofen kam, hatte die Unterseite des Kuchens ein perfektes Leopardenmuster mit angebrannten Stellen, der Käse war geschmolzen und bestrichen, die Schinkenränder waren leicht gewellt und das Basilikum war saftig grün. „Diese Schieferplatte ist die Seele der professionellen Pizza, nicht klebrig, gleichmäßig leitfähig und feuchtigkeitsspeichernd“, sagte Sofia stolz.

Kaum war die erste Pizza duftend und lockte die Gäste an, brach plötzlich ein seit langem aufziehender Regenschauer nieder! Bohnengroße Regentropfen prasselten auf die Plattform, und die Gäste suchten überrascht Schutz. Luca rief ängstlich: „Sofia! Schnell den Ofen rein! Das Feuer geht aus!“ Doch Sofia blieb ruhig und gelassen. Sie deutete auf die Oberseite des Ofens: Am Ausgang des Schornsteins stand eine zarte, hutartige Regenabdeckung, an deren Rand das Regenwasser herunterlief und nicht in den Schornstein eindringen konnte. Im Ofen loderte die Flamme brennender Apfelholzpartikel hinter dem Sichtfenster immer noch kräftig und stetig, und die Temperatur im Ofen blieb stabil bei über 400 °C! „Keine Sorge, Luca!“, rief Sofia inmitten des Regengeräuschs. Der Regen hatte ihr Haar durchnässt, aber sie lächelte strahlend. „Regendichter Schornstein! Auch an Regentagen ist Pizzatag!“ „Ruhig schob sie die zweite Pizza in den Ofen, während alle überraschten Blicke auf sie blickten. Der Regenvorhang webte wie Stoff, während das Feuer nie erlosch. Der Duft der Pizza vermischte sich mit feuchter Luft und dem rauchigen Duft von Früchten und Holz und erzeugte einen einzigartigen und unvergesslichen toskanischen Geschmack.

Die Gäste waren von diesem zauberhaften Anblick fasziniert und kehrten einer nach dem anderen zum Rand des Baldachins zurück. Sofia backte eine perfekte Pizza nach der anderen. Das einzigartige süße Fruchtaroma, das durch das Verbrennen von Apfelholzpartikeln entsteht, verblasst nicht nur nicht durch die Erosion des Regenwassers, sondern wird auch frischer und reiner und verweilt auf der Plattform. Alle standen mit Tellern in der Hand unter dem Regenschutz und staunten über das plötzliche Regengrillen, während sie die heiß gebackenen Pizzas mit bezauberndem Leopardenmuster und fruchtigem Aroma probierten. Luca nahm einen Schluck und seine Augen leuchteten: „Dieser Geschmack … diese Bequemlichkeit … Sofia, mein alter Ziegelofen wird in Rente geschickt!“

Der plötzliche Regen kommt und geht schnell. Nachdem der Regen aufgehört hatte, hing ein Regenbogen am Himmel. Das Abendessen ist vorbei, wir müssen aufräumen.

Nachdem der Ofen abgekühlt war, demonstrierte Sofia erneut ihre Zauberkunst: Die Klappbeine ließen sich mühelos einklappen und der Klappgriff mit einem Klick herausziehen. Wie einen gut durchdachten Koffer verstaute sie den „mobilen Steinofen“, der einst Flammen ausstieß und Regenschauern trotzte, mühelos wieder im Kofferraum des Fiat 500 und nahm nur eine kleine Ecke ein. „Schau, zusammengeklappt sieht er so elegant aus. Beim nächsten Picknick, Camping oder einfach beim Pizzagrillen im Garten können wir ihn jederzeit herbeirufen.“ Luca und seine Freunde betrachteten den kleinen „Koffer“ und erinnerten sich an die magische Szene, als die Pizza gerade im Regen brannte. Sie alle bewunderten den perfekten Funken moderner Handwerkskunst und kulinarischer Leidenschaft.


Keine Daten

Senden Sie uns Ihre E-Mail-Anfrage
Senden Sie Ihre Fragen hier und wir helfen Ihnen so schnell wie möglich.
  • Pizzaofen für den Außenbereich aus Edelstahl
  • Pizzaofen für den Außenbereich aus Edelstahl