Position: Zuhause > Produkt > Zeltofen > Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher

Multifunktionaler integrierter Campingkocher

Produktname: Warmer und tragbarer Brennholzofen – eine warme Festung und mobile Küche bei Wind und Schnee

Produkteinführung:

Ob stürmische Campingnacht, ruhiger Hüttenurlaub oder entspannte Wohnmobilreise – Sie verdienen eine solide und zuverlässige Lösung für die Selbstversorgung. Dieser professionelle, multifunktionale, tragbare Brennholzofen ist die ideale Lösung, um die Kälte zu überwinden und das Leben im Freien zu beleuchten! Er vereint höchste Sicherheit, kraftvolle Wärme, vielseitige Kochmöglichkeiten und praktische Mobilität und macht ihn zum idealen Begleiter für Outdoor-Abenteuer und gemütliche Zusammenkünfte.

Kernvorteile, besiegen Sie die Kälte:

Sicherheit auf Festungsniveau, sicherer Schutz:

Sorgfältig ausgewählter Ofenkörper aus lebensmittelechtem Edelstahl 304, robust und langlebig.

4 mm dicke, hitzebeständige Borosilikatglastür, die eine klare und beruhigende Beobachtung des Feuers ermöglicht.

Eingebauter abnehmbarer Feuerabweiser und 70 mm großes umgekehrtes Kamindesign, das Funken effektiv blockiert und einen gleichmäßigen Rauchabzug gewährleistet. Speziell für doppelten Schutz in geschlossenen Räumen wie Zelten, Holzhäusern und Wohnmobilen konzipiert.

Intensive Hitze, langanhaltende Ausdauer:

Der untere, 3 mm dicke Feuerrost bietet stabilen Halt und die Rückseite kann geöffnet und geschlossen werden, um eine sekundäre Luftzufuhr zur Unterstützung der Verbrennung zu ermöglichen.

Um die vollständige Verbrennung des Brennholzes und die Freisetzung maximaler Wärme zu gewährleisten, werden zwei Maßnahmen ergriffen.

Einstellbare Zuluftklappe + einstellbare Kaminluftklappe, präzise Steuerung der Verbrennung, schnelles Aufheizen oder lang anhaltende langsame Verbrennung können nach Belieben umgeschaltet werden.

Vielseitige Outdoorküche, gratis essen:

Die Oberseite verfügt über eine riesige Kochfläche, sodass ein großer Wasserkocher problemlos bedient werden kann.

Der integrierte Ofen ist raffiniert konstruiert und verfügt über eine exklusive, atmungsaktive Anti-Anbrennen-Luftklappe mit intelligenter Temperaturregelung (öffnet sich bei Überhitzung, um Verbrennungen zu vermeiden).

Erhitzen, Kochen, Backen, Erhitzen von Lebensmitteln und Trocknen von Geräten in einem Ofen – perfekt!

Bequem und sorgenfrei, einfach abreisen:

Während der Verbrennung lässt sich zudem der vordere Aschekasten aus Holz leicht entnehmen und so schnell und staubfrei reinigen.

Klappbares Bein- und Griffdesign.

Alle Kaminkomponenten sind geschickt im Inneren des Ofens verstaut, mit einem deutlich reduzierten Volumen, was den Transport, das Campen und den Wechsel zu anderen Campingplätzen erleichtert.

Weit verbreitete Szenarien:

  • Familientreffen im Innenhof und Backen

  • Zelten in den Schneebergen und Überleben in der Kälte

  • Waldhüttenurlaub zum Heizen und Kochen

  • Autarkes Reisen mit dem Wohnmobil

  • Bewegliches Camping (Glamping)

Flexibler Kooperationsmodus, gemeinsam Outdoor-Wunder schaffen:

Unterstützung für ein Muster: Gerne können Sie kleine Musterchargen anpassen und hervorragende Qualität und Leistung aus erster Hand erleben. OEM-Unterstützung (OEM): Bieten Sie professionelle OEM-Dienste an, um Ihren Anforderungen an die Markenanpassung gerecht zu werden.

Unterstützung von ODM (Design Manufacturing): Eine intensive Zusammenarbeit ist möglich, vom Produktkonzept bis zur Serienfertigung, um maßgeschneiderte, exklusive Lösungen für Sie zu entwickeln.

Wir laden globale Großhändler, Outdoor-Ausrüstungsmarken, Campingplatzbetreiber und Vertriebspartner herzlich zur Zusammenarbeit ein! Kontaktieren Sie uns gleich, um gemeinsam den Markt zu erkunden.


Hauptverkaufsargumente

Wünschen Sie sich zuverlässige Wärme und Unabhängigkeit bei einer Campingnacht im Schnee, einem Hüttenurlaub oder einer Wohnmobilreise? Dieser multifunktionale, tragbare Brennholzofen ist das Herzstück Ihrer täglichen Arbeit, um die Kälte zu überwinden und das Leben im Freien zu erhellen!

Sicher und sorgenfrei: Sorgfältig ausgewählter lebensmittelechter Edelstahl 304 für einen robusten Ofenkörper, gepaart mit einer 4 mm hohen, hitzebeständigen Borosilikatglastür, robust und klar, für ein beruhigendes Feuererlebnis. Ein eingebauter, abnehmbarer Feuerabweiser isoliert effektiv Funken und Spritzer; das 70 mm große Design des umgedrehten Kamins sorgt für starke Absaugung und ungehinderten Rauchabzug und bietet doppelten Sicherheitsschutz für geschlossene Räume wie Zelte, Holzhäuser und Wohnmobile.

Effiziente Verbrennung, lang anhaltende Wärme: Der 3 mm dicke Feuerrahmen am Boden des Ofens bietet stabilen Halt und sorgt in Kombination mit einem umschaltbaren Sekundärlufteinlass auf der Rückseite für eine vollständige Verbrennung des Brennholzes und maximale Wärmeabgabe. Mit der einstellbaren Ansaugklappe und der einstellbaren Kaminklappe können Sie den Verbrennungsverlauf präzise steuern – egal ob schnelles Aufheizen oder lang anhaltendes, langsames Brennen in kalten Nächten – alles unter Kontrolle.

Mehrzweckherd, Außenküche: Der große Kochbereich oben bietet bequem Platz für Ihren großen Topf und Wasserkocher, sodass Sie nach Belieben Wasser und Essen kochen können. Der integrierte Backofen ist raffiniert konstruiert und speziell mit einer atmungsaktiven Anti-Sensing-Luftklappe ausgestattet. Wenn die Temperatur im Backofen zu hoch ist, kann das Öffnen der Luftklappe schnell abkühlen, ein Anbrennen der Speisen verhindern und verschiedene Anforderungen wie Backen, Erhitzen von Speisen, Trocknen feuchter Geräte usw. perfekt erfüllen. Heizen, Kochen, Backen – alles in einem!

Bequeme Wartung und einfacher Übergang: Während des Verbrennungsprozesses lässt sich der vordere Aschekasten aus Holz leicht entfernen, um die Asche schnell zu entfernen und eine saubere und staubfreie Umgebung zu gewährleisten. Das Design der klappbaren Beine und Klappgriffe, kombiniert mit der cleveren Idee, alle Schornsteinkomponenten im Ofen zu verstauen, reduziert das Volumen erheblich und macht Transport und Lagerung extrem einfach. Es ist ein idealer Partner für Umzüge, Camping und Übergangslager.

Vom Familientreffen im Hof ​​zum Backen bis zum schneebedeckten Zelt zum Überleben und Wärmen; vom gemütlichen Urlaub in einer Waldhütte bis zur unabhängigen Wohnmobilreise – dieser professionelle Brennholzofen, der Sicherheit, Effizienz, Vielseitigkeit und Komfort vereint, ist die ultimative Lösung für Sie, um der Kälte zu trotzen, das Kochen im Freien zu genießen und die Campingqualität zu verbessern. Entzünden Sie sich mit Wärme, köstlichem Essen und Seelenfrieden, sofort spürbar.


INBESTCAMP VERWANDTE ANWENDUNGSSZENARIEN

Story-Szene: Echos skandinavischer Winternächte

Ort: Stuga, eine rote, schneebedeckte Holzhütte tief im Wald der Provinz Dalarna, Schweden.

Charaktere: Anna (schwedisch-norwegische Outdoor-Enthusiastin), ihr Bruder Eric und mehrere Freunde, die aus der Stadt gekommen sind, um etwas zu erleben (Sofia – Frankreich, Mark – USA, Olga – Russland).

Zeit: Später Winterabend, kurz nach leichtem Schneefall, der Himmel erscheint tiefblau-violett.

Der kalte Wind flüstert durch den Kiefernwald und wirbelt den feinen Schnee auf, der gerade gefallen ist. Annas tiefblauer Volvo Kombi parkt neben dem Holzhaus, Skier und mehrere Aufbewahrungsboxen sind auf dem Dachgepäckträger befestigt. In diesem Moment ist der Platz vor dem Holzhaus ungewöhnlich lebendig und warm.
Szene:

Das ist er, unser „Lagerfeuerherz“! Stolz klopfte Anna auf eine geöffnete Edelstahlbox. Unter den neugierigen Blicken ihrer Freundin klappte sie mühelos die Klappbeine aus, und der Ofen stand fest auf dem festgetretenen Schnee. Dann zog sie den Klappgriff hoch und schleppte den gesamten Ofen wie einen Koffer von der Seite des Autos in die Mitte der offenen Fläche.

Unglaublich, so klein? Ist da drinnen noch ein Schornstein versteckt? „Mark aus Kalifornien hockte sich hin und klopfte auf den dicken Ofenkörper aus lebensmittelechtem 304 Edelstahl.

Okay, Mark. „Anna lächelte und zog wie von Zauberhand mehrere 70 mm dicke, umgedrehte Schornsteine ​​aus dem Ofeninneren, setzte sie geschickt zusammen und steckte sie schließlich fest in die obere Ofenschnittstelle. Sie zog eine weitere Schublade unter dem Ofen hervor und sagte: „Das ist ein hölzerner Aschenkasten. Er ist superleicht zu reinigen und man muss ihn nicht wie einen herkömmlichen Kamin verstauben.“ Sie zeigte auf den 3 mm dicken Feuerrost, der deutlich sichtbar am Boden des Ofens lag. „Das ermöglicht die Luftzirkulation, und das Brennholz brennt gut und kräftig.“

Eric hatte bereits das gehackte, trockene Birkenholz gebracht. Anna zündete die Zündung an und schloss die Ofentür. Schnell knisterte das Feuer, und orangerote Flammen schlugen durch die vier Millimeter hohe Borosilikatglastür und spiegelten die erwartungsvollen Gesichter um sie herum. Geschickt betätigte Anna die verstellbare Luftzufuhrklappe an der Seite des Ofens und die verstellbare Kaminklappe oben: „Bei starkem Wind drehst du die Luftzufuhr und den Kamin etwas herunter, damit das Feuer nicht zu intensiv wird; bei hohen Temperaturen drehst du sie höher.“ Sie zeigte auf eine unauffällige Öffnung an der Rückseite des Ofens: „Das ist eine zuschaltbare Sekundärluftzufuhr. Öffnet man sie, kann Luft von oben zugeführt werden, wodurch das Holz sauberer, nahezu rauchfrei und mit mehr Wärme verbrennt.“

Der Herd strahlt schnell angenehme Wärme ab. Anna öffnete den übergroßen Herddeckel und gab so den Blick auf eine große Kochfläche frei. „Sofia, hier kannst du deinen französischen Schmortopf hinstellen.“ Sie stellte einen schweren Gusseisentopf fest in die Mitte des Herdes. Dann öffnete sie die seitliche Backofentür, und eine Hitzewelle strömte heraus. „Olga, ist dein Roggenbrotteig wach? Leg ihn rein. Schau dir mal diese Anti-Verbrennungs-Entlüftung an.“ Sie zeigte auf eine Metallklappe über dem Ofen, die sich öffnen und schließen lässt. „Beim Brotbacken öffne sie, um überschüssige Feuchtigkeit und Hitze abzuleiten, ein Anbrennen des Brotes zu verhindern und eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten.

Die Augen der Russin Olga leuchteten auf und sie sagte: „Diese Konstruktion ist so clever! Sie ist viel besser als die schwierige Luftklappe am alten Herd meiner Großmutter.“ Sie schob das Brot in den Ofen und Anna stellte die Luftklappe vorsichtig ein, um die Hitze zu regulieren.

Die Nacht brach herein, und der tiefblaue Himmel war voller Sterne. Der Kochtopf auf dem Herd gurgelte und verströmte einen starken Fleischduft; im Ofen begann der Weizenduft von Brot zu strömen. Anna holte eine weitere tragbare Kaffeekanne hervor und stellte sie in den leeren Raum über dem Herd, um sie aufzuwärmen. Alle versammelten sich um den Herd, tranken heißen Rotwein und erzählten Geschichten. Das Feuer wärmte den Körper, und der Duft des Essens wärmte die Seele.

Anna, dieser Funke … „Mark sah gelegentlich Funken vom Feuer und war etwas besorgt, sich dem Holzhaus zu nähern.

Keine Sorge! „Anna deutete auf eine bewegliche Metallplatte über der Verbindung zwischen Backofen und Feuerung.

Obwohl das Holzhaus beheizt ist, will niemand hineingehen. Dieses „Lagerfeuerherz“, das Licht und Wärme im Schnee abgibt, ist zu einem wahren Treffpunkt geworden. Es erfüllt alle Anforderungen zum Heizen (Wohnmobilheizung/Zeltheizung/Kabinenheizung), Backen (Backen im Hof/Kabinenbacken und -kochen) und Kochen (Campingkochen). Wind und Schnee wurden außerhalb des Waldes blockiert, und der vom Feuer beleuchtete Schnee vor dem kleinen Holzhaus wurde im Winter zur wärmsten und rauchigsten Ecke des nordischen Waldes.

Mit einem Herd in der Hand ist die Wildnis wie Küche und Wohnzimmer“, hob Anna ihr Glas und das Feuer leuchtete hell in ihren Augen.


Keine Daten

Senden Sie uns Ihre E-Mail-Anfrage
Senden Sie Ihre Fragen hier und wir helfen Ihnen so schnell wie möglich.
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher
  • Multifunktionaler integrierter Campingkocher