Disruptive Designanalyse
Wabenförmige Trapezstruktur – Natürliche bionische Thermodynamik
Inspiriert von der sechseckigen Wabe wird ein trapezförmiger Hohlraum mit goldenem Winkel verwendet. Die Flamme wird spiralförmig durch den gestapelten Deflektor nach oben gehoben, wodurch die Wärmekonzentrationseffizienz um 60 % erhöht wird. Die gemessene Momentantemperatur an der Oberseite kann 480 °C erreichen, und 1,5 l Wasser werden in 5 Minuten zum Kochen gebracht (dasselbe Produkt benötigt 8–12 Minuten).
Eingebautes Doppelwirbel-Verbrennungssystem, durch die untere Luftansaugöffnung und den Luftkanal an der Seitenwand wird ein Luftzyklon gebildet, das Brennholz verbrennt vollständiger, die Rauchentwicklung wird um 50 % reduziert und der Ascherückstand beträgt nur 1/3 des Werts herkömmlicher Öfen.
25-Liter-Kuppelbrennkammer – ultralange Wärmeenergiebibliothek
Bietet Platz für Holzscheite mit einem Durchmesser von ≤ 15 cm und einer Brenndauer von 6–8 Stunden bei voller Beladung (Umgebungstemperatur -10 °C), sodass die Heizung die ganze Nacht über heizen kann.
Der Tank ist mit einem Hubrost aus Wolframkarbid ausgestattet, der die Einstellung der Verbrennungshöhe unterstützt und für verschiedene Brennstoffarten (Brennholz, Holzkohle, Biomassepellets) geeignet ist.
Rundum-Panorama-Brandschutzglas – die Symbiose aus Sicherheit und Atmosphäre
4 Stücke Borosilikatglas (temperaturbeständig bis 800 °C) umgeben die Kabine, 270 ° zeigt Flammendynamik ohne tote Winkel und die Wärmestrahlungseffizienz wird um 35 % erhöht;
Die Glaszwischenschicht ist mit Nanometalldraht eingebettet, der die Struktur bei hohen Temperaturen automatisch verstärkt und eine Schlagfestigkeit von IK10 aufweist. Es besteht keine Gefahr von Schäden durch Hagel oder Steinschlag.
Modulares Basissystem – Rundumschutz vom Transport bis zur Lagerung
Grundrahmenintegration mit dreifacher Funktion:
Brennholzsilo: Eingebautes feuchtigkeitsdichtes Fach zur Lagerung von 3–5 kg Ersatzbrennstoff;
Antikollisionsbox: TPE-Weichgummikante + Luftfahrt-Aluminiumskelett, widersteht Stößen während des Transports;
Erweiterte Plattform: Nach der Erweiterung kann sie als kleiner Couchtisch oder Koch-OP-Tisch im Zelt verwendet werden.
Sechs wichtige Szenariolösungen
Blizzard extreme Kälte Mahnwache
Mit einer wärmereflektierenden Decke kann der Temperaturunterschied im Zelt bei einer Umgebungstemperatur von -20 °C 35 °C erreichen, und die Eisbildung auf der Glasoberfläche wird automatisch verdampft, ohne dass eine manuelle Enteisung erforderlich ist.
Revolution beim Kochen im Freien
Die Oberseite ist mit holländischen Töpfen und Bratpfannen aus Gusseisen kompatibel. Der in der Kabine hängende Grill kann gleichzeitig Fleisch räuchern, wodurch ein effizientes Garen von „einem Herd und drei Gerichten“ erreicht wird.
Meister der Glamping-Atmosphäre
Wechseln Sie nachts in den Verbrennungsmodus mit niedrigem Sauerstoffgehalt. Die Flammen erscheinen in einem dunkelblauen Ton und die Aromatherapiebox auf der Oberseite verbreitet die Kiefernatmosphäre, um eine immersive Waldheilungsszene zu schaffen.
Aktion „Ökologisches Wissenschaftsexperiment“
Die bei der Verbrennung entstehende Asche kann direkt eingebettet und abgebaut werden. Das mineralstoffreiche Aschepulver wird über das Biokohle-Rückgewinnungssystem zur Feldbodenverbesserung gesammelt.
Fahrzeug-Expeditionssystem
Die Basis ist mit einem schnell abnehmbaren Radsatz und einem festen Gurt für das Fahrzeug ausgestattet. Die Heckmontage des Fahrzeugs ist in 15 Sekunden abgeschlossen, um den mobilen Energiebedarf der Wohnmobilgruppe zu decken.
Kulturelles Erbe
Der Ofenkörper unterstützt Laser-Siegelgravurdienste und die topografischen Karten, Familienabzeichen usw. können in dauerhafte Flammenmuster umgewandelt werden.
Benutzerwertdeklaration
Für Effizienzfans: 50 % weniger Brennstoffverbrauch als herkömmliche Holzöfen und der thermische Wirkungsgrad ist mit Diesel-Heizöfen vergleichbar;
Für den Wildnis-Ästhetiker: Flammen werden als dynamische Kunstinstallationen visualisiert und definieren das soziale Zentrum im Freien neu;
Für Pioniere im Umweltschutz: FSC-zertifiziertes Holz + saubere Verbrennungstechnologie, Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um 4,2 kg pro Tag;
Für minimalistisch Reisende: Vom Brennen, Kochen bis zur Aufbewahrung integriert ein Gerät 5 Gerätefunktionen, um Platz im Rucksack freizugeben.
Abschluss
INBEST-ZPL-003 ist kein einfacher Ofen – er ist ein dreifacher Durchbruch in Thermodynamik, Materialwissenschaft und Outdoor-Ästhetik. Während die Flammen in der Bienenstockkuppel tanzen, werden Sie Zeuge der aufsteigenden Dimension des Überlebens in der Wildnis, von „Nahrungs- und Kleidungsbedürfnissen“ bis hin zu „spiritueller Resonanz“.
(Optionales Polaris-Kit: einschließlich Kaminverlängerungsrohr, Autoadapter, Biokohle-Recyclingbeutel für die Eroberung jedes Geländes.)
VERWANDTE ANWENDUNGSSZENARIEN INBEST-ZPL-003 ist kein einfacher Ofen – es ist ein dreifacher Durchbruch in der Thermodynamik, Materialwissenschaft und Outdoor-Ästhetik.
Während die Flammen in der Bienenstockkuppel tanzen, werden Sie Zeuge der aufsteigenden dimensionalen Erfahrung des Überlebens in der Wildnis, von „Nahrungs- und Kleidungsbedürfnissen“ bis hin zu „spiritueller Resonanz“.