Position: Zuhause > Produkt > Feuerstelle > Ultradünne, schnell verpackbare, zusammenklappbare Feuerstelle
  • Ultradünne, schnell verpackbare, zusammenklappbare Feuerstelle
  • Ultradünne, schnell verpackbare, zusammenklappbare Feuerstelle

Ultradünne, schnell verpackbare, zusammenklappbare Feuerstelle

Produktname: Ultradünner, schnell zu installierender, faltbarer Feuerbrenner (Multifunktionale, raucharme Edition)

Produktpositionierung: 10 Sekunden Expansion · Kochen mit zwei Energiequellen · Lagerfeuer im Rucksack

Produkteinführung:

Das Lagerfeuer passt bequem in den Rucksack! Dieser revolutionäre, klappbare Feuertisch gestaltet das Wärmeerlebnis im Freien mit drei wichtigen Hardcore-Technologien neu, verabschiedet sich von sperriger Ausrüstung und läutet eine neue Ära des leichten Abenteuers ein.

Faltrevolution, ultimatives Leichtgewicht:

Durch die innovative Faltstruktur lässt es sich ultradünn komprimieren und problemlos in den Seitentaschen von Rucksäcken oder Gepäckfächern verstauen. So lässt es sich genauso einfach tragen wie Alltagsgegenstände und bietet Ihnen die wahre Freiheit, „ein Lagerfeuer am Körper zu tragen“!

Duale Energie auf der Oberseite, Kochen nach Belieben:

Top multifunktionales Plattformdesign:

Erweitern Sie den hochtemperaturbeständigen Grill: Verwandeln Sie ihn sofort in einen professionellen Holzkohlegrill und stimulieren Sie das ursprüngliche verbrannte Aroma der Zutaten

Passend für verschiedene Kochgeschirrarten: stabiler Stand für Suppentöpfe/Bratpfannen, vielseitig einsetzbar zum Kochen, Schmoren, Braten und Pfannenrühren

Grillfest und warmes Essen mit einem Herd

Raucharme Verbrennungstechnologie:

Eingebautes wissenschaftliches Sekundärluftansaugsystem, präzise Sauerstoffzufuhr durch untere Luftlöcher:

Die thermische Effizienz der Flamme wurde um 40 % erhöht, wodurch eine starke und lang anhaltende Wärme freigesetzt wird

Die Effizienz der Kraftstoffverbrennung erreicht 95 % und reduziert den Rauch um 70 %

Rein und warm, ohne zu ersticken, immersive Lagerfeuernachtgespräche sind angenehmer

10 Sekunden schnelle Expansion:

Kein Werkzeug erforderlicher Schnallenverschlussmechanismus! Aufklappen, einrasten und verriegeln, in 10 Sekunden eine stabile Wärmequelle einrichten und sofort Freude entfachen.

Von der sofortigen Zündung, der effizienten Verbrennung mit geringer Rauchentwicklung, dem Kochen mit zwei Modi bis hin zum Zusammenklappen und Transportieren mit einem Klick – die ultradünne, schnell verpackbare, zusammenklappbare Feuerplattform ist Ihr Allround-Wärmemotor für leichtes Camping.

Wir unterstützen nachdrücklich:

Ein Stück Seelenfrieden beim Probennehmen: Unterstützt Einzelstückproben! Überprüfen Sie 10 Sekunden schnelles Packen / geringe Rauchentwicklung / faltbare Lagerung / Dual-Mode-Kochen

Tiefgreifendes OEM/ODM: Führen Sie präzises OEM/ODM durch oder entwickeln Sie gemeinsam eine neue Generation von Faltbrennern (Strukturverstärkung/Upgrade des Ansaugsystems/Anpassung des Backgitters/Optimierung des Schnellverschluss-Patents).


Hauptverkaufsargumente

Verabschieden Sie sich von unhandlichem und aufgeblähtem Material und genießen Sie ultimativen Komfort! Diese sorgfältig designte, faltbare Feuerplattform ist die perfekte Wahl für Outdoor-Abenteuer und Camping. Ihre revolutionäre Faltstruktur macht sie besonders tragbar – nach Gebrauch lässt sie sich ultradünn und kompakt zusammenfalten und mühelos in Ihrem Rucksack oder Gepäck verstauen. So wird das Tragen eines Lagerfeuers so einfach wie das Tragen eines alltäglichen Ausrüstungsgegenstands. Besonders praktisch ist das multifunktionale Design der Oberseite: Wir haben sie mit einem speziellen, hochtemperaturbeständigen Grillnetz ausgestattet, das sich leicht ausklappen und in eine effiziente Grillplattform verwandeln lässt. So können Sie den ursprünglichen Spaß und das verführerische Aroma von Holzkohlegrillgerichten in vollen Zügen genießen. Gleichzeitig ist die stabile Rahmenstruktur perfekt auf verschiedene Arten von Kochgeschirr abgestimmt und bietet sicheren und zuverlässigen Halt für die Zubereitung einer warmen Suppe oder eines üppigen Camping-Menüs – für mehr Möglichkeiten beim Kochen im Freien. Um das Verbrennungserlebnis zu verbessern, haben wir ein speziell entwickeltes, wissenschaftlich optimiertes Sekundärluftansaugsystem integriert, das durch präzise Einlassöffnungen an der Unterseite kontinuierlich ausreichend Sauerstoff an den Verbrennungskern liefert. Dies verbessert nicht nur die thermische Effizienz und die Verbrennungsleistung der Flamme erheblich und setzt intensivere und länger anhaltende Hitze frei, sondern fördert auch effektiv die vollständige Verbrennung des Brennstoffs und reduziert so die Entstehung von störendem Rauch, sodass Sie und Ihre Begleiter bequem sitzen und in die reine, warme und stimmungsvolle Zeit eines Lagerfeuers eintauchen können. Der Montagevorgang ist äußerst praktisch – dank des exquisiten Schnallenverschlussmechanismus sind keine Werkzeuge erforderlich, nur einfaches Aufklappen und präzises Verriegeln. In nur 10 Sekunden erscheint vor Ihnen eine stabile und zuverlässige Wärmequelle, die sofort Freude bereitet. Vom unglaublich schnellen Aufklappen über das effiziente und saubere Kochen bis hin zur einfachen und tragbaren Aufbewahrung ist dieser faltbare Feuertisch, der effizientes Brennen, Umweltschutz mit geringer Rauchentwicklung, vielseitiges Kochen und ultimative Tragbarkeit vereint, zweifellos Ihr zuverlässiger Partner zur Verbesserung der Qualität des Lebens im Freien.


INBESTCAMP VERWANDTE ANWENDUNGSSZENARIEN

Story-Szene: Geschenk des Alpenfunkens

Lage: Eine schmale Felsplattform in großer Höhe (ca. 2500 Meter) in den Alpen an der schweizerisch-österreichischen Grenze. Umgeben von freiliegenden grauen Felsen und verstreuten, zerklüfteten Almwiesen erstreckt sich darunter ein tiefes, U-förmiges Gletschertal, in dessen Ferne schneebedeckte Gipfel sichtbar sind. Die Plattform bietet nur Platz für zwei bis drei kleine Zelte, und der Platz ist äußerst begrenzt.

Charakter:

Hannah: Die Protagonistin ist eine erfahrene Bergführerin, die auf Leichtigkeit und Effizienz setzt und für die Führung technischer Wanderrouten verantwortlich ist. Belastbar, ruhig und effizient im Handeln.

Thomas: Ein Kunde unter der Leitung von Hannah, einer Bergbegeisterten mit guter körperlicher Fitness, aber mangelnder Erfahrung mit mehrtägigen Höhenwanderungen. Im Moment fühle ich mich aufgrund der Kälte und des Energieverbrauchs erschöpft.

Zeit: An Sommerabenden, insbesondere in hochgelegenen Gebieten, sinkt die Temperatur mit Sonnenuntergang drastisch auf nahezu null Grad. Der kalte Bergwind heulte über den Bergrücken und wirbelte feinen Kies auf. Der goldene Sonnenuntergang versinkt rasch in den fernen Schneegipfeln, und der Himmel erscheint tief indigoblau und violett.


Szene im Ablauf:

Der beißend kalte Wind peitschte wie eine kalte Peitsche über den Bergkamm. Hannah und Thomas hatten gerade einen anstrengenden Klettertag an einer steilen Felswand hinter sich und erreichten erschöpft diesen reservierten, engen Campingplatz. Thomas sackte auf dem Felsen zusammen, hüllte sich tief in seine Kleidung, zitterte immer noch unkontrolliert und seine Lippen liefen rot an. Er holte einen kalten Energiestab hervor, hatte aber keinen Appetit: „Hannah … es ist zu kalt, mir kommt es vor, als hätte der Wind die Wärme weggeweht. Es ist gut, etwas Warmes zu essen …“ Er wusste, dass es fast unmöglich war, auf einer so kleinen Plattform in einem hohen Berg ein Feuer zu machen – es gab keinen Schutz, der Wind war stark, der Platz war klein und herkömmliche Feuerstellen waren zu schwer.

Hannah sagte kein Wort, nahm schnell ihren Rucksack ab und zog aus dem Boden des Hauptfachs ein flaches, rechteckiges Paket aus gefaltetem Metallgeflecht und Klammern hervor, das nicht dicker war als eine dicke Zeitschrift. Thomas betrachtete das „Metallstück“ verwirrt: „Was ist das? Windschutzscheibe?“ „Nein, Thomas, das ist unser ‚Funke‘, der Wärmekern dieser Nacht.“ Hannahs Ton war fest, und sie entfaltete sich schnell auf einem relativ flachen Felsen in der Mitte der Plattform und trotzte dem starken Wind.

Ich sah, wie Hannah ihre Hände schnippte:

① Aufklappen: Schütteln Sie das gefaltete Metallgitter und die Halterung mit einem „Plopp“-Geräusch auf.

② Schnallenverriegelung: Hören Sie ein paar knackige und laute „Klick! Klick! Klick! Klick!“ – das ist das Geräusch hochfester Schnallen, die die Halterungsgelenke sofort verriegeln. Sie drückte fest nach unten, um Stabilität zu gewährleisten.

Der gesamte Vorgang verlief reibungslos, und in weniger als 10 Sekunden erschien plötzlich eine quadratische Feuerplattform mit stabiler Struktur und einer gewissen Höhe über dem Boden auf dem kalten Felsen! Sein einzigartiges Faltgelenk und das Schnallendesign sind bei starkem Wind so stabil wie ein Fels. Thomas war fassungslos und sagte: „Oh mein Gott! Ist das … ist alles vorbereitet?

Hannah platzierte einen speziell für große Höhen entwickelten Brennstoffblock und eine kleine Menge Zündmaterial in einem geschützten Bereich am Boden der Brennplattform, um die Flammen zu entzünden. Zunächst wurden die Flammen vom Wind bewegt, doch bald begann ein spezieller Lufteinlass (Sekundärlufteinlass) nahe der Unterseite der Seitenwand der Brennplattform zu wirken. Luft wird gewaltsam angesaugt, wodurch ein effektiver Luftstrom in der Brennkammer entsteht. Die Flammenfarbe wechselte schnell von orangerot zu heißem Blau, und die Verbrennung wurde außergewöhnlich kräftig und stabil, mit einem kräftigen „Zischen“. Was Thomas noch mehr überraschte, war, dass bei so starkem Wind die Rauchentwicklung vernachlässigbar war! Es gab nur eine Spur von weißem Dampf, der vom Wind fast weggeweht wurde. „Der Sekundärlufteinlass“, erklärte Hannah kurz, „ermöglicht eine gründlichere Verbrennung des Brennstoffs, erzeugt mehr Wärme und weniger Rauch. Im Hochgebirge bedeutet wenig Rauch weniger Wärmeverlust und weniger Hustenanfälle.“

Nachdem sich die Flammen stabilisiert hatten, nahm Hannah den zusammengeklappten Grillrost heraus und stellte ihn mit einem leisen Klicken auf die Feuerstelle. „Was möchtest du essen? Gegrillte Würstchen? Oder eine heiße Suppe?“ Wie von Zauberhand holte sie ein paar versiegelte Alpenwürstchen und eine Packung Instantsuppenpulver hervor. Die Würstchen wurden auf den Grill gelegt, und das Öl tropfte herunter, sodass verführerische Funken auf den blauen Flammen sprühten. Der Duft verbreitete sich augenblicklich und weckte Thomas‘ großen Appetit. Gleichzeitig nahm Hannah einen kleinen Topf aus Titanlegierung heraus und stellte ihn fest auf den stabilen Rahmen oben auf dem Feuertisch (kein Grillmodus). Sie goss Schneewasser hinein, damit es schmolz und kochte, und bereitete sich auf die Zubereitung einer heißen Suppe vor. Das Grillen mit dem Gitter und die Topfhalterung funktionieren gleichzeitig!

Im sengenden kalten Wind und der zunehmenden Dämmerung der Alpen ist diese hocheffiziente blaue Flamme, die von der „Funken“-Brennplattform entzündet wird, zu einer absoluten Lebensader geworden. Die Würstchen auf dem Grill brutzeln und die Außenhaut ist knusprig; das heiße Wasser im kleinen Topf kocht und dampft. Hannah reichte Thomas eine heiße, glänzende Wurst und eine dampfende Tasse dicke Suppe. Thomas konnte es kaum erwarten, hineinzubeißen, und die heiße, fettreiche Hitze des Essens durchströmte augenblicklich seinen Körper, vertrieb die stechende Kälte und ließ ihn tief durchatmen. Seine kalten Hände konnten sich der Brennplattform (dank ihrer Höhe über dem Boden und des Windwiderstands) nähern, um die kostbare Strahlungswärme zu spüren.

Zwei Personen saßen um diese kleine, aber unglaublich leistungsstarke Wärmequelle herum. Im Inneren des kunstvoll konstruierten Verbrennungsofens brannte eine mächtige Flamme, die mit geringer Rauchentwicklung und hoher Effizienz jede kostbare Wärme freisetzte. Das Metallgeflecht des Grillnetzes und der kleine Topf darüber leuchteten rot im Feuerschein. Unter den Füßen ragte ein riesiger Abgrund auf, und über dem Kopf klärte sich der allmählich klarer und strahlender Alpensternenhimmel. Die Kälte blieb, doch die Wärme des Lagerfeuers, das befriedigende Essen und das Gefühl der Geborgenheit erfüllten diesen steilen Bergcampingplatz mit einer seltsamen Behaglichkeit.

Thomas betrachtete den leeren Suppenbecher in seiner Hand und dann die brennende Plattform, die im starken Wind stillstand. Er rief aufrichtig: „Hannah, dieser ‚Funke‘ … ist wie ein Retter im Hochgebirge! Warum ist er so klein, so schnell entfaltet und trotzdem so kraftvoll?“ Hannah baute den Grill ab und bereitete sich darauf vor, die Feuerstelle rein aufheizen zu lassen. Sie öffnete mühelos die Schnalle, faltete die Komponenten zusammen und bewegte sich schnell: „Das ist für echtes Bergwandern gemacht. Leicht, klein, schnell und stark. In 10 Sekunden hast du Feuer; mit Feuer gibt es warmes Essen und Hoffnung.“ Sie klopfte auf den flachen Metallbeutel, nachdem sie ihn gefaltet hatte. „Morgen früh wird er leise in meinen Rucksack zurückkehren und keine Spuren hinterlassen, nur warme Erinnerungen. In den Alpen ist zuverlässige Ausrüstung kein Luxus, sondern ein ‚Funke‘ des Lebens.“ Die Flammen auf der brennenden Plattform brannten weiter, und die blauen Flammen sprangen wie ein zähes Herz und pulsierten mit der Kraft der Wärme und des Lebens auf diesem großen und rauen Berggipfel.


Keine Daten

Senden Sie uns Ihre E-Mail-Anfrage
Senden Sie Ihre Fragen hier und wir helfen Ihnen so schnell wie möglich.
  • Ultradünne, schnell verpackbare, zusammenklappbare Feuerstelle
  • Ultradünne, schnell verpackbare, zusammenklappbare Feuerstelle