Position: Zuhause > Produkt > Campingkocher > Klappbarer Brennholzofen
  • Klappbarer Brennholzofen
  • Klappbarer Brennholzofen

Klappbarer Brennholzofen

Produktname: Light Flame Vierfach-Ultradünner Dieselkocher 

Produkteinführung:

Entzünden Sie die Flamme der Freiheit für leichtes Erkunden! Der ultradünne, vierfach gefaltete Holzofen mit leichter Flamme ist ein revolutionärer Outdoor-Kern für eine Person, der auf ultimatives geringes Gewicht und hohe Effizienz ausgelegt ist. Er ist maßgeschneidert für Rucksacktouristen, Wanderer und Solo-Camper und lässt den sperrigen Eindruck traditioneller Holzöfen hinter sich. Er vereint praktische Aufbewahrung, starke Feuerkraft, Stabilität und Zuverlässigkeit sowie Kochfreiheit in Ihrer Handfläche. So können Sie schnell und einfach dampfenden Komfort in der Wildnis fernab von Hektik und Trubel genießen und die Wärme und Zeremonie des Wanderns wiedererlangen, die Sie lange vermisst haben.

1. Faltrevolution, Weltraummagier:

Originale Faltstruktur mit vierachsiger Verbindung: Das ist die Seele von Light Flame! Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der robuste, runde Ofenkörper im Handumdrehen zu einem atemberaubenden, ultradünnen Tablet zusammenklappen.

Ultimative Komprimierung, unsichtbarer Stauraum: Das Volumen ist extrem komprimiert und passt problemlos in die engsten Fächer, Seitentaschen und sogar große Taschen des Rucksacks. Der nahezu platzsparende Transport gibt Ihren wertvollen Rucksackinhalt vollständig frei, was für leichtes Gepäck ein absoluter Vorteil ist. Verabschieden Sie sich von Sperrigkeit und reisen Sie mit weniger Gepäck.

2. Präzisionsschmieden, leicht und stark:

Leichter Edelstahl in Luftfahrtqualität: Der Hauptkörper besteht aus hochwertigem, leichtem Edelstahl, der sorgfältig berechnet und präzise gefertigt wurde. Er gewährleistet eine hervorragende Druck- und Verformungsbeständigkeit sowie eine lange Lebensdauer, wobei das Eigengewicht des Ofenkörpers auf ein Minimum reduziert wird. Er ist leicht wie nichts und dennoch unzerstörbar.

Klassischer Rundring, absolut stabil: Das ikonische Rundrohrdesign besticht nicht nur durch seine schlichte und klassische Form, sondern auch durch seine konstruktive Raffinesse. Die gleichmäßige Kreiskraft und der niedrige Schwerpunkt verleihen dem Ofen außergewöhnliche Stabilität und Windbeständigkeit. Selbst in schroffen Bergen, an felsigen Stränden oder bei leichter Brise bietet er Ihrem Kochgeschirr wie eine Tischplatte einen stabilen Halt und sorgt für sorgenfreies Kochen.

3. Effiziente Verbrennung, bei der totes Holz in Flammen verwandelt wird:

Intelligentes Sekundärsauerstoff-Nachschubsystem: Eine geschickt integrierte und wissenschaftlich angeordnete Sekundärluft-Einlasskanalgruppe am Boden des Ofens. Diese Kanäle führen kontinuierlich vorgewärmte Luft von unten ein und sorgen so für eine starke Sauerstoffversorgung des Verbrennungskerns.

Intensive Hitze, sauber und effizient: Verbessert die Verbrennungseffizienz und die Ofentemperatur deutlich. So können kleine, abgestorbene Äste, Tannenzapfen, Holzspäne und sogar trockene Tannennadeln, die Sie nach Belieben aufheben, konzentrierte, intensive und lang anhaltende Hochtemperaturflammen erzeugen. Die Brennstoffausnutzung ist extrem hoch, was weniger Holzpflücken, schnelleres Kochen (z. B. einen Topf Wasser in 5–10 Minuten zum Kochen bringen) und ein effizienteres Heiz-/Kocherlebnis bedeutet. Nutzen Sie die natürlichen Gaben voll aus und setzen Sie maximale Wärmeenergie frei.

4. Topfrost erweitern und grenzenlos kochen:

Robust und verstellbar, kompatibel mit Riesen: Die Ofenoberseite ist mit robusten, ausziehbaren Halterungen aus Edelstahl ausgestattet. Dank ihrer exquisiten mechanischen Struktur lässt sich die Halterung stabil nach außen ausfahren und ist problemlos mit verschiedenen Outdoor-Kochutensilien kompatibel, deren Durchmesser den des Ofenkörpers bei weitem übersteigt (bis zu dreimal größer!).

Kochen nach Belieben, stabil wie eins: Ob leichter Titanbecher, kleiner 0,8-Liter-Topf, etwas größere 1,5-Liter-Picknickpfanne, Bratpfanne oder sogar kleines Grillnetz – sie liegen sicher in der Hand und wackeln nicht. Erweitern Sie Ihr Wildnismenü erheblich – kochen Sie schnell Wasser, um Ihren Durst zu löschen, kochen Sie sorgfältig kräftigen Kaffee/Tee, braten Sie brutzelnden Eierspeck oder schmoren Sie einen Topf mit einer herzhaften, einfachen Suppe – alles ist einfach zu handhaben und köstlich.

5. Minimalistische Philosophie, reichliche Belohnungen:

Der Light Flame Four Fold Kocher vereint ultimative Tragbarkeit (magisches Zusammenklappen), furchtlose Umgebung (robust und stabil), effiziente Nutzung (totes Holz erzeugt Flammen) und unendliche Möglichkeiten (ultrabreite Kompatibilität). Er verzichtet auf redundante Designs und konzentriert sich auf die Essenz der Feuerkraft. Mit nur wenigen verfügbaren natürlichen Brennstoffen verwandelt sich dieser exquisite Kocher im Handumdrehen in eine effiziente mobile Küche in Ihrem Rucksack. Bei minimalem Tragegewicht erhalten Sie heißen Kaffee, ein warmes Abendessen und ein Gefühl von innerer Wärme während der Wanderung – die wertvollste Belohnung für Entdecker, die mit leichtem Gepäck unterwegs sind. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch eine unverzichtbare tragbare „Energieversorgungsstation“ und ein „warmer Begleiter“, mit dem Sie die weite Welt mit leichtem Gepäck erkunden.

Wir unterstützen Sie tatkräftig:

Ein Stück Seelenfrieden beim Probieren: Unterstützt Proben mit Mindestbestellmenge! Risikolose Erfahrung aus erster Hand mit hervorragender Faltbarkeit, robuster Qualität, effizienter Verbrennung und Topfgestellkompatibilität.

Flexibles OEM/ODM: Ob Sie eine präzise OEM-Fertigung benötigen oder differenzierte ODM-Designs (wie Leichtgewicht, Größenoptimierung, Spezialbeschichtungen usw.) gemeinsam erstellen möchten, wir können Ihnen professionelle, maßgeschneiderte Lösungen bieten.


Hauptverkaufsargumente

Speziell für leichtes Erkunden! Dieser innovative, faltbare Holzofen ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und garantiert Langlebigkeit und leichtes Tragen. Das Design besticht durch seine einzigartige, vollständig faltbare vierteilige Struktur – der Ofen lässt sich blitzschnell auf eine ultradünne Form zusammenfalten, wodurch das Volumen maximal komprimiert und der Ofen problemlos in die Ecken des Rucksacks gepackt werden kann, was den Platzbedarf minimiert. Er ist eine Revolution in Sachen Aufbewahrung für Wanderungen und Camping. Der sorgfältig gestaltete, runde Ofenkörper besticht nicht nur durch seine klassische und schöne Form, sondern verleiht ihm auch hervorragende strukturelle Stabilität und Verformungsbeständigkeit und sorgt so für einen stabilen Stand in verschiedenen Umgebungen. Der Ofenboden integriert geschickt ein effizientes Sekundärluftsystem, das Sauerstoff wissenschaftlich nachfüllt, die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert und selbst kleine Brennhölzer mit sprudelnder Hitze entzünden lässt, was zu einer extrem hohen Brennstoffausnutzung führt. Der Ofendeckel ist mit einem robusten, ausziehbaren Topfgestell ausgestattet. Dieses elegante Design, seine stabile Tragfähigkeit und die einfache Kompatibilität mit verschiedenen Töpfen, die dreimal so groß sind wie der Ofendurchmesser, sorgen für deutlich mehr Freiheit beim Kochen. Ob Sie schnell einen Topf mit heißen Getränken aufkochen, köstliche Zutaten braten oder einen Topf mit heißer Suppe dünsten möchten – alles ist einfach zu handhaben. Nehmen Sie einfach ein paar trockene Zweige und schon verwandelt es sich in eine effiziente mobile Küche, die mit minimalistischer Ausstattung ein üppiges Festmahl zaubert. Dank der Kombination aus ultimativer Faltbarkeit, Stabilität und Haltbarkeit, effizienter Verbrennung und hervorragender Kompatibilität ist es zweifellos die ultimative tragbare Feuerkraftlösung für alleinreisende Rucksacktouristen und Wanderbegeisterte, die leichtes und warmes Essen genießen möchten.


INBESTCAMP VERWANDTE ANWENDUNGSSZENARIEN

Story-Szene: Fjordschatten: Ein Lagerfeuerfest zwischen vier Stahlstücken

Ort: Tief im Sognefjord, Norwegen, ein abgeschiedener Kieselstrand, auf dem nur eine Person stehen darf. Im Hintergrund steile, dunkelgrüne Bergwände, kaskadenartige Wasserfälle und tiefes, saphirblaues Fjordwasser.

Charakter:

Elinor: eine britische Geologin und Fotografin, die nach dem ultimativen Leichtgewicht und der Einsamkeit in der Wildnis strebt. Sie hatte gerade einen anstrengenden Wandertag hinter sich, war mit schwerem Rucksack und hungrigem Magen den steilen Grat hinabgestiegen und musste schnell neue Energie tanken und leicht feuchte Kleidung trocknen.

(Hintergrund) Die herrliche und kalte Landschaft des Fjords mit feuchter und kühler Luft und verstreuten toten Ästen und abgebrochenen Bäumen, die von Gezeiten und Bergfluten ans Ufer gespült wurden.

Zeit: Im frühen Herbst, September, an einem bewölkten bis sonnigen Nachmittag, gegen 16:30 Uhr. Das Sonnenlicht in den hohen Breitengraden beginnt sich nach Westen zu neigen und färbt die Bergwände golden, doch im Schatten der Fjorde ist es schon kälter geworden. Schnell muss ein Feuer gemacht werden, um sich aufzuwärmen und das Abendessen zu kochen.


Szene im Ablauf:

Eleanor nahm ihren Rucksack ab, der gefühlt tausend Pfund wog, holte tief Luft und rieb sich die Schulter, die von den Schultergurten schmerzte. Unter meinen Füßen war eisiger Kies, und vor mir erstreckte sich der bodenlose Song'en-Fjord, so still, dass nur das ferne Rauschen der Wasserfälle und gelegentliche Rufe der Seevögel zu hören waren. Ein Tag voller Klettern und Probennahmen erschöpfte sie, und zu allem Überfluss machte der plötzliche Nieselregen auf dem Bergrücken ihren Mantel und etwas von dem Brennholz, das sie aufgesammelt hatte, leicht feucht. Sie braucht dringend Wärme: sich abtrocknen, einen Topf heiße Suppe kochen und die Feuchtigkeit und Kälte des Fjords vertreiben.

Ihr Blick wanderte zur Seitentasche ihres Rucksacks – dort befand sich kein sperriger Kocher, sondern vier flache, glänzende Edelstahlplatten. Das war ihre Geheimwaffe: der faltbare Holzofen „Nordfold“. Schnell holte sie die vier Stahlplatten heraus und fand ein relativ ebenes Stück Boden am Kiesstrand. Ohne komplizierte Werkzeuge war es wie beim Zusammensetzen eines filigranen Puzzles; nur ein paar knackige Klickgeräusche waren zu hören. In etwas mehr als zehn Sekunden fügten sich die vier einzelnen Edelstahlplatten nahtlos zu einem stabilen, zylindrischen Ofenkörper zusammen. Das runde Design verleiht ihm eine hervorragende strukturelle Festigkeit; selbst auf unebenem Schotter bleibt er stabil, ohne dass er sich verformen könnte. Der schnelle Umbau und die einfache Aufbewahrung vom komplett zusammengeklappten Tablett zum stehenden und nutzbaren Kocher sind der Traum von Wanderern wie Eleanor, die auf das Gewicht ihres Rucksacks achten.

Der sorgfältig gestaltete Sekundärlufteinlass ist am Boden des Ofens deutlich sichtbar. Eleanor sammelte beiläufig ein paar relativ trockene, feine Zweige und eine Handvoll Kiefernnadeln auf – an den feuchten Ufern des Fjords sind große Stücke trockenes Holz schwer zu finden, und genau hier kommt das Designkonzept „Kleine Holzstücke können besonders große Wärmeeffekte erzeugen“ für diesen Ofen zum Tragen. Sie legte Kiefernnadeln und Zweige von oben in den Ofen und zündete sie an.

In der feuchten, kalten Luft geschieht ein Wunder: Die Flamme ist zunächst schwach, doch da der Sekundärlufteinlass am Boden kontinuierlich Sauerstoff in den Verbrennungskern leitet, wird die Flamme schnell kräftig und konzentriert. Dank des effizienten Verbrennungsdesigns entfalten diese unscheinbaren und selbst leicht feuchten Zweige eine erstaunliche Hitze! Die orangeroten Flammen züngeln und rotieren fröhlich im runden Ofen und erzeugen dabei ein angenehmes Knistern. Die Wärme wird konzentriert und nach oben geleitet, fast ohne Verlust.

In diesem Moment holte Eleanor ein weiteres wichtiges Bauteil des Kochers hervor – den klappbaren Topfträger. Auch dieses Design ist exquisit, sein Durchmesser ist viel größer als der des Ofens im aufgeklappten Zustand. Sie hob einen tiefen Topf aus Titanlegierung, der größer war als ihr Kopf, darauf. Der Topf war mit klarem Fjordwasser, getrocknetem Gemüse und einem Stück gepresstem Trockenfleisch gefüllt. Der Kontrast zwischen einem großen Topf und einem kleinen Kocher war optisch beeindruckend – das Design des Topfträgers erleichterte den Transport von Kochutensilien, die den Ofen bei weitem übertrafen. Die kräftige Feuerzunge leckte über den breiten Boden des Topfes, und die effiziente Verbrennung brachte das Wasser im Topf schnell zum Kochen. Dampf vermischte sich mit dem Duft des Essens und verbreitete sich in dieser einsamen Ecke des Fjords.

Eleanor saß auf einem großen Stein, zog ihren halbnassen Mantel aus und legte ihn neben sich. Sie betrachtete den „Energiekern“ vor sich, der aus vier gefalteten Edelstahlstäben bestand: Das robuste Edelstahlmaterial fürchtete die Feuchtigkeit des Fjords nicht; die zylindrische Struktur stand so stabil wie ein Fels auf dem Kiesstrand; der sekundäre Lufteinlass an der Unterseite ermöglichte eine effiziente Verbrennung von feuchtem und feinem Brennholz, das leicht aufgenommen werden konnte und enorme Hitze freisetzte; der ausziehbare Topfrost oben ermöglichte es ihr, auf dem kleinsten Herd die größten und sättigendsten warmen Speisen zuzubereiten. Wärme vertrieb die Kälte und der Duft des Essens spendete Trost.

Der goldene Schein der untergehenden Sonne drang endlich durch die Wolken, sprenkelte die dunkelgrünen Bergwände und das blaue Wasser des Fjords und erleuchtete Eleanor und ihren „Nordfold“-Kocher. Im Inneren des Ofens brennen noch immer winzige, abgestorbene Äste, geben eine weit über ihr Volumen hinausgehende Wärme ab und verstärken so das gurgelnde Geräusch des Essens im großen Topf. Dieser extrem tragbare (in vier Teile zusammenklappbar), effiziente (kleines Holzfeuer) und stabile und zuverlässige (runde Bauweise) Kocher erfüllt ihre Anforderungen beim Solo-Camping und Wandern perfekt. Tief in diesem herrlichen, kalten norwegischen Fjord kocht diese von vier Stahlplatten geschützte Lagerfeuergruppe nicht nur Essen, sondern entzündet auch die Wärme und Zufriedenheit einsamer Reisender. Sie holte ihre Kamera heraus und hielt einen Moment in dieser „Fjordfalte“ fest: Zwischen den kalten Bergen und dem Wasser loderte eine kleine, lebendige und warme Flamme aus Weisheit und rostfreiem Stahl.


Keine Daten

Senden Sie uns Ihre E-Mail-Anfrage
Senden Sie Ihre Fragen hier und wir helfen Ihnen so schnell wie möglich.
  • Klappbarer Brennholzofen
  • Klappbarer Brennholzofen