Erfahren Sie mehr über unsere Neuigkeiten >
Gruppen-Camping stellt besondere Herausforderungen dar: Alle warmhalten, Mahlzeiten effizient zubereiten und die Sicherheit auf engstem Raum gewährleisten. Moderne Zeltöfen wurden entwickelt, um all diese Anforderungen in einer multifunktionalen Lösung zu erfüllen. Suzhou Tuoshenghe Mechanical and Electrical Technology Co., Ltd. , die unter der Marke INBESTCAMP firmiert, ist seit 2008 führend in der Herstellung intelligenter Outdoor-Kochgeräte und bietet Öfen an, die Heiz-, Koch- und Sicherheitsfunktionen nahtlos vereinen – ideal für Gruppen-Campingbegeisterte weltweit.

Herkömmliche Campingausrüstungen erfordern oft separate Geräte zum Heizen und Kochen, was das Packen erschwert und mehrere Brennstoffquellen notwendig macht. Die Zeltkocher von INBESTCAMP lösen dieses Problem, indem sie beide Funktionen in einem einzigen Gerät vereinen. Hochleistungsbrenner verteilen die Wärme gleichmäßig, sodass Camper es sich im kalten Zelt gemütlich machen und gleichzeitig kochen können.
Für Gruppen-Camping ist diese Integration unerlässlich. Mehrbrenner- oder Mehrstoffsysteme ermöglichen es, Kocher an die Kochbedürfnisse größerer Gruppen anzupassen. Ob mit Holz, Holzkohle oder Gas – INBESTCAMP-Kocher gewährleisten eine effiziente Verbrennung und präzise Temperaturregelung. Diese Flexibilität erhöht nicht nur den Komfort, sondern sorgt auch dafür, dass Camper weniger Zeit mit der Bedienung mehrerer Geräte verbringen und mehr Zeit in der Natur genießen können.
Sicherheit hat beim Kochen im Zelt oberste Priorität, da offene Flammen erhebliche Gefahren bergen. INBESTCAMP Zeltöfen sind mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Isolierte Wände verhindern Verbrennungen, während stabile Standfüße und verstärkte Stützen die Kippgefahr reduzieren. Integrierte Funkenfänger und Belüftungskanäle leiten den Rauch sicher von den Zeltinsassen weg und sorgen so für saubere Luft im Zelt.
Darüber hinaus wendet INBESTCAMP strenge Qualitätskontrollen an, darunter ISO 9001-zertifizierte Prozesse und Präzisionsschweißungen, um sicherzustellen, dass jeder Kocher auch bei wiederholter Nutzung im Freien zuverlässig funktioniert. Automatische Abschaltmechanismen bei Gasmodellen und Hitzeschilde um den Brennraum bieten zusätzlichen Schutz für Camper und machen diese Kocher für Gruppen jeder Größe geeignet.
Beim Gruppen-Camping muss die Ausrüstung oft über weite Strecken oder unebenes Gelände transportiert werden. INBESTCAMP-Kocher zeichnen sich durch ihr modulares und kompaktes Design aus, mit klappbaren Beinen, abnehmbaren Rosten und aufsteckbaren Belüftungssystemen, die den Auf- und Abbau vereinfachen. Diese Designinnovationen verkürzen die Aufbauzeit und machen die Kocher äußerst transportabel, ohne die Langlebigkeit zu beeinträchtigen.
Die Verwendung von hochwertigem Edelstahl und Aluminiumlegierungen gewährleistet Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Dank dieser ausgewogenen Kombination aus Tragbarkeit und Robustheit eignen sich INBESTCAMP-Kocher für unterschiedlichste Camping-Situationen – von Abenteuern auf Stadtdächern bis hin zu hochalpinen Touren.

Effizienter Brennstoffverbrauch ist für längere Campingausflüge oder Aufenthalte in abgelegenen Gebieten unerlässlich. INBESTCAMP integriert in seine Holzöfen eine Sekundärverbrennungstechnologie, die die Rauchentwicklung reduziert, die Heizleistung erhöht und den Brennstoffverbrauch optimiert. Die Öfen verfügen zudem über windbeständige Brenner mit kreisförmiger Flammenverteilung und geschlossenen Brennkammern, die auch bei Wind für eine gleichbleibende Wärmeleistung sorgen.
Diese Innovationen ermöglichen Campern gleichmäßige Wärme und optimale Kochergebnisse bei minimaler Umweltbelastung. Beim Gruppencamping wird so sichergestellt, dass mehrere Personen komfortabel und gut versorgt sind, ohne übermäßig viel Brennstoff zu verbrauchen.
Die einfache Bedienung ist ein Markenzeichen der INBESTCAMP-Kocher. Die Steuerung ist intuitiv: Große Drehknöpfe, digitale Anzeigen und gut lesbare visuelle Indikatoren ermöglichen eine präzise Temperaturregelung. Ergonomische Griffe und leicht lesbare Beschriftungen sorgen dafür, dass auch Camping-Neulinge den Kocher sicher bedienen können.
Die Bedienung bei Nacht wird durch ein Zweilichtsystem vereinfacht: Eine dezente Bedienfeldbeleuchtung und integrierte Taschenlampen weisen dem Benutzer den Weg, ohne andere Camper zu stören. Herausnehmbare Schalen, Ascheauffangbehälter und glatte Oberflächen erleichtern die Reinigung und sorgen dafür, dass der Ofen hygienisch und jederzeit einsatzbereit bleibt.
INBESTCAMP bietet ODM- und OEM-Lösungen, die die individuelle Anpassung von Kochern an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Gruppen beim Camping ermöglichen. Zu den Optionen gehören zusätzliche Kochflächen, verstellbare Belüftungssysteme, Kompatibilität mit verschiedenen Brennstoffen und modulare Aufsätze wie Pizzaofeneinsätze oder Suppenwärmer. Für Campingveranstalter und Outdoor-Marken bietet diese Flexibilität die Möglichkeit, Kocher zu entwickeln, die perfekt auf die Größe und die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe abgestimmt sind.
Durch individuelle Farb- und Materialoptionen lassen sich die Öfen auch ästhetisch in luxuriöse Camping-Setups oder markenspezifische Outdoor-Kits integrieren.

Die INBESTCAMP-Kocher wurden zwar primär für Gruppen-Camping konzipiert, sind aber vielseitig genug für diverse Outdoor-Situationen. Sie eignen sich hervorragend für Glamping-Anlagen, Freiluftklassenzimmer, Notunterkünfte und sogar für Teambuilding-Events. Ihre Multifunktionalität – Heizen, Kochen und Sicherheit – deckt die wichtigsten Bedürfnisse jeder temporären Unterkunft im Freien ab.
Bei der Auswahl eines Zeltkochers für Gruppen-Campingausflüge sollten folgende Punkte beachtet werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten:
Heizleistung: Prüfen Sie die BTU-Werte oder die Wärmeleistung, um sie an die Gruppengröße anzupassen.
Kraftstoffflexibilität: Die Möglichkeit des Betriebs mit verschiedenen Kraftstoffen erhöht die Zuverlässigkeit in abgelegenen Gebieten.
Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf isolierte Wände, stabile Stützkonstruktionen und Belüftungssysteme.
Transportierbarkeit: Faltbare und modulare Designs verbessern die Transporteffizienz.
Materialbeständigkeit: Edelstahl und Aluminiumlegierungen bieten Korrosionsbeständigkeit.
Bedienkomfort: Ergonomische Bedienelemente und hintergrundbeleuchtete Anzeigen verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
Die Zeltkocher von INBESTCAMP revolutionieren das Gruppencamping, indem sie Heizen, Kochen und Sicherheit in einem einzigen, zuverlässigen Gerät vereinen. Dank intelligentem Design, hochwertigen Materialien und individuellen Anpassungsmöglichkeiten bieten diese Kocher Campern eine mobile Küche und einen Wärmespender, der Komfort und Effizienz in jeder Outdoor-Umgebung gewährleistet. Mit INBESTCAMP-Kochern erhalten Outdoor-Fans nicht nur erstklassige Ausrüstung, sondern auch die Gewissheit von Qualität, die auf 15 Jahren Erfahrung in der vertikalen Fertigung und ISO 9001-zertifizierten Prozessen basiert.
F: Sind INBESTCAMP Zeltöfen sicher für geschlossene Zelte?
A: Ja, dank isolierter Wände, Funkenfänger und Belüftungssystem sind sie bei Beachtung der Gebrauchsanweisung sicher für die Verwendung in Zelten.
F: Kann der Herd gleichzeitig kochen und heizen für eine Gruppe?
A: Absolut. Zwei Kochfelder und eine optimierte Wärmeverteilung ermöglichen beide Funktionen ohne Leistungseinbußen.
F: Wie transportabel sind diese Kocher beim Gruppen-Camping?
A: Modulare Designs mit klappbaren Beinen und abnehmbaren Rosten erleichtern den Transport, auch für größere Gruppen.
F: Welche Wartungsarbeiten sind erforderlich?
A: Es wird empfohlen, Bleche, Brenner und Oberflächen regelmäßig zu reinigen. Hochwertige Materialien gewährleisten Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.